Schulsozialarbeit - ein Unterstützungsangebot an Schülerinnen und Schüler

Ansprechpartner
Friedrich Traub
Bereichsleitung Soziale Dienste
Tel: 07 61 / 88 508-640
Eine Email schreiben
Dunantstraße 2
79110 Freiburg
Ziel der DRK-Schulsozialarbeit ist es, junge Menschen in ihrer Entwicklung und Persönlichkeit ganzheitlich zu fördern und zu bilden. Grundlage dafür ist eine verbindliche und partnerschaftliche Kooperation des DRK mit den Schulen. Die Angebote der Schulsozialarbeit sind vielfältig, niedrigschwellig erreichbar und dauerhaft und fest im Schulalltag verankert.
Soziale und schulische Integration
Der DRK-Kreisverband Freiburg ist Träger der Schulsozialarbeit an folgenden Freiburger Schulen. Hebelschule, Albert-Schweitzer-Schule I, Albert-Schweitzer-Schule II, Albert-Schweitzer-Schule III Feyelschule, Schauinslandschule, Staudinger Gesamtschule, Vigelius-Grundschule, Vigelius-Gemeinschaftsschule, Karlschule-Werkrealschule, Karlschule-Grundschule, Tullaschule, Reinhold-Schneider-Grundschule
Bei den drei Letztgenannten liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der sozialen und schulischen Integration von Schülerinnen und Schülern, die Vorbereitungsklassen besuchen. Die Schulsozialarbeit wird von sozialen Fachkräften geleistet und orientiert sich an den gemeinsam mit dem DRK entwickelten Freiburger Qualitätsstandards für Schulsozialarbeit.
Hier finden Sie die Schulen und
die Kontaktdaten unserer
Schulsozialarbeiter/innen