Seit diesem Jahr bieten wir den Aktivierenden Hausbesuch in March und Umgebung als Teil der offenen Altenhilfe an. Das Ziel: älteren Menschen dabei helfen, mobil, geistig aktiv und selbstständig zu bleiben – direkt in ihrem Zuhause.
Regelmäßige Übungen stärken Kraft, Koordination und Gleichgewicht – entscheidend zur Sturzprophylaxe und zum Erhalt der Mobilität. Unsere geschulten DRK-Aktivierungscoaches führen mit den Teilnehmenden individuell angepasste Bewegungsübungen durch – mit einfachen Hilfsmitteln wie Bällen, Tüchern oder leichten Gewichten.
Nach der Bewegung folgt der kommunikative Teil: persönliche Gespräche, Biografiearbeit, kleine Spiele oder Gedächtnistraining. So wird nicht nur der Körper, sondern auch der Geist aktiviert – und emotionale Gesundheit sowie soziale Teilhabe gestärkt.
Der Aktivierende Hausbesuch richtet sich an ältere Menschen mit und ohne Pflegegrad, die ihr Zuhause nicht mehr eigenständig verlassen können. Auch Personen mit kognitiven Einschränkungen (z. B. Demenz) und ihre Angehörigen profitieren von diesem Besuchsangebot.
Die ehrenamtlichen Aktivierungscoaches kommen aus unterschiedlichen Lebensbereichen – viele mit sozialem Hintergrund. Sie werden vom DRK-Kreisverband Freiburg einheitlich qualifiziert, durchlaufen Praxiseinsätze und besuchen regelmäßige Fortbildungen. Pflegerische oder therapeutische Leistungen werden nicht erbracht.
Interessierte wenden sich direkt über das Kontaktformular an uns. Wir stimmen dann gemeinsam mit Ihnen die Teilnahme ab und organisieren einen Erstbesuch, bei dem sich Coach und Teilnehmende kennenlernen.
IBAN: DE 17 680 501 01 000 203 1307
Sparkasse Freiburg (BIC: FRSPDE66)
Der DRK-Kreisverband Freiburg e.V. ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. Steuernummer 06469 / 46667