Der DRK-Kreisverband Freiburg lud Mitte November seine Dolmetscher/innen zu einer Aufbauschulung ein.

» Zurück zur Archiv-Seite [ARCHIV] » Zurück zur Startseite
Dienstag, 5. Januar 2016
Fünfzehn Dolmetscher/innen nahmen an der Aufbausschulung in neun Sprachen teil.
Sechs Referenten/innen schulten die Teilnehmer/innen zu verschiedenen Themen. So standen auf der Tagesordnung:
- Umgang mit verschiedenen Kulturen,
- Psychische und psychosomatische Erkrankungen,
- Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) und ihr Verlauf,
- Burn-Out,
- Die Begegnung mit traumatisierten Patienten.
Die Dolmetscher/innen sind im DRK als unverzichtbare Begleiter/innen in den Flüchtlings-und Migrationsdiensten tätig.
Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der psychotherapeutischen Anlaufstelle für MigrantInnen Freiburg (PAMF) und mit dem Büro für Migration und Integration der Stadt Freiburg statt.
Am 5. März und 12. November 2016 werden zwei weitere Fortbildungen stattfinden.
Die Schulungen werden durch den Asyl-, Migrations-, Integrationsfonds (AMIF) der EU gefördert.
Autor: Ursula Schneider · Bild: DRK-KV-Freiburg